| 
 Liste von Wörtern enthalten   Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein zehnter Buchstabe hinzuzufügen
 Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
 Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändernAlles alphabetisch  Alle nach Länge  9  10  11  12  13  14
 
 Es gibt 15 Wörter enthalten ÜBERTREIBübertreib  übertreibe  übertreiben  übertreibend  übertreibende  übertreibendem  übertreibenden  übertreibender  übertreibendes  übertreibest  übertreibet  übertreibst  übertreibt  Übertreibung  Übertreibungen 31 Definitionen gefundenübertreib — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben.übertreibe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertreiben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertreiben.übertreiben — V. Transitiv: einen Sachverhalt in einer Weise darstellen, dass… — V. Intransitiv: zu viel einer Sache tun.übertreibend — Partz. Partizip Präsens des Verbs übertreiben.übertreibende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…übertreibendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…übertreibenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…übertreibender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…übertreibendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…übertreibest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertreiben.übertreibet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertreiben.übertreibst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben.übertreibt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertreiben.Übertreibung — S. Übersteigerte Darstellung einer Tatsache.Übertreibungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Übertreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übertreibung. — V. Dativ Plural des Substantivs Übertreibung.
 
 Siehe diese Liste für:Scrabble auf Deutsch: 1 WortEnglisch Wiktionary: kein WortFranzösisch Wiktionary: kein WortSpanisch Wiktionary: kein WortItalienisch Wiktionary: kein WortPortugiesisch Wiktionary: kein WortNiederländisch Wiktionary: kein Wort
 
 |