|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten ÜRGERMBürgermiliz —— Bürgermädchen Bürgermeister Bürgermilizen —— Bürgermädchens Bürgermeistern Bürgermeisters —— Bürgermeisterin —— Altbürgermeister —— Altbürgermeistern Altbürgermeisters Bürgermeisterwahl Oberbürgermeister —— Altbürgermeisterin Bürgermeisterinnen Oberbürgermeistern Oberbürgermeisters —— Bürgermeisterwahlen Oberbürgermeisterin —— Bezirksbürgermeister —— Altbürgermeisterinnen Bezirksbürgermeistern Bezirksbürgermeisters Oberbürgermeisterwahl 32 Definitionen gefunden- Bürgermiliz — S. Militär: nicht ständige Streitkräfte als Ergänzung der Kampftruppe;…
- Bürgermädchen — S. Mädchen, das aus bürgerlichem Milieu stammt.
- Bürgermeister — S. Oberhaupt einer Stadt, Gemeinde oder anderen Kommune.
- Bürgermilizen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgermiliz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgermiliz. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgermiliz.
- Bürgermädchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgermädchen.
- Bürgermeistern — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgermeister.
- Bürgermeisters — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgermeister.
- Bürgermeisterin — S. Weibliches Oberhaupt einer Stadt, Gemeinde oder anderen Kommune.
- Altbürgermeister — S. Ehemaliger Bürgermeister; nicht mehr im Amt befindlicher Bürgermeister.
- Altbürgermeistern — V. Dativ Plural des Substantivs Altbürgermeister.
- Altbürgermeisters — V. Genitiv Singular des Substantivs Altbürgermeister.
- Bürgermeisterwahl — S. Wahl für das Amt eines Bürgermeisters.
- Oberbürgermeister — S. Titel für das Stadtoberhaupt einer größeren Stadt in der Bundesrepublik.
- Altbürgermeisterin — S. Ehemalige Bürgermeisterin; nicht mehr im Amt befindliche Bürgermeisterin.
- Bürgermeisterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgermeisterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgermeisterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgermeisterin.
- Oberbürgermeistern — V. Dativ Plural des Substantivs Oberbürgermeister.
- Oberbürgermeisters — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberbürgermeister.
- Bürgermeisterwahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgermeisterwahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgermeisterwahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgermeisterwahl.
- Oberbürgermeisterin — S. Weibliches Stadtoberhaupt einer größeren Stadt.
- Bezirksbürgermeister — S. Bürgermeister eines Bezirks einer Stadt.
- Altbürgermeisterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Altbürgermeisterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altbürgermeisterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Altbürgermeisterin.
- Bezirksbürgermeistern — V. Dativ Plural des Substantivs Bezirksbürgermeister.
- Bezirksbürgermeisters — V. Genitiv Singular des Substantivs Bezirksbürgermeister.
- Oberbürgermeisterwahl — S. Abstimmung, deren Gewinner Oberbürgermeister einer Stadt wird.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |