|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 16 17 18 19
Es gibt 18 Wörter aus elf Buchstaben enthalten ÜBERFÜüberführend überführest überführtem überführten überführter überführtes überführtet Überführung überfüllend überfüllest überfülltem überfüllten überfüllter überfülltes überfülltet überfüttere überfüttern überfüttert 43 Definitionen gefunden- überführend — Partz. Partizip Präsens des untrennbaren Verbs überführen. — Partz. Partizip Präsens des trennbaren Verbs überführen.
- überführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überführen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überführtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überführten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- überführter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überführtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überführtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überführen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überführen.
- Überführung — S. Handlung, jemand oder etwas an einen anderen Ort zu bringen. — S. Bauliche Maßnahme, ein Hindernis zu überqueren, und ihr Ergebnis. — S. Nachweis einer Verfehlung.
- überfüllend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überfüllen.
- überfüllest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfüllen.
- überfülltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überfüllten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- überfüllter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- überfülltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überfülltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfüllen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfüllen.
- überfüttere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüttern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfüttern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfüttern.
- überfüttern — V. Mehr zu Essen oder zum Bearbeiten geben, als sinnvoll verarbeitet…
- überfüttert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überfüttern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüttern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfüttern.
| |