Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161719


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten ÜDER

AmtsbrüderamtsmüdereBierbrüderBrüderchenbrüderlichBrüderpaargetüdertemgetüdertengetüdertergetüdertesHalbbrüderhundemüderhundsmüderimpfmüdereLüderitzesLüderjahnsSaufbrüderverbrüdereverbrüdernverbrüdertvertüderndvertüderstvertüderteVollbrüderZechbrüder

61 Definitionen gefunden

  • Amtsbrüder — V. Nominativ Plural des Substantivs Amtsbruder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amtsbruder. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Amtsbruder.
  • amtsmüdere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Bierbrüder — V. Nominativ Plural des Substantivs Bierbruder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bierbruder. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierbruder.
  • Brüderchen — S. Kleiner Bruder.
  • brüderlich — Adj. In der Art und Weise von Brüdern, auf den Bruder bezogen…
  • Brüderpaar — S. Gehoben: zwei Brüder.
  • getüdertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • getüderten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • getüderter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • getüdertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Halbbrüder — V. Nominativ Plural des Substantivs Halbbruder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halbbruder. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Halbbruder.
  • hundemüder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • hundsmüder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • impfmüdere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Lüderitzes — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüderitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüderitz. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüderitz.
  • Lüderjahns — V. Genitiv Singular des Substantivs Lüderjahn.
  • Saufbrüder — V. Nominativ Plural des Substantivs Saufbruder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saufbruder. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Saufbruder.
  • verbrüdere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
  • verbrüdern — V. Reflexiv: (mit jemandem) Brüderschaft schließen; sehr vertraut…
  • verbrüdert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbrüdern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrüdern.
  • vertüdernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs vertüdern.
  • vertüderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertüdern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertüdern.
  • vertüderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Vollbrüder — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbruder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbruder. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollbruder.
  • Zechbrüder — V. Nominativ Plural des Substantivs Zechbruder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zechbruder. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zechbruder.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.