Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge4567891011121314151617181920


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ÜNN

anplünneanplünntDünnbierDünndarmdünneremdünnerendünnererdünneresdünnstemdünnstendünnsterdünnsteshaardünnplünne␣anplünnt␣ansünnelensünneletsünnelstsünnelteverdünneverdünnt

50 Definitionen gefunden

  • anplünne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anplünnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Dünnbier — S. Bier mit geringem Alkoholgehalt.
  • Dünndarm — S. Anatomie: ein Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der…
  • dünnerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • dünneren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • dünnerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • dünneres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • dünnstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • dünnsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • dünnster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • dünnstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • haardünn — Adj. Nur die Dicke eines einzelnen Haares aufweisend.
  • plünne␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anplünnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • plünnt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anplünnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sünnelen — V. Auch reflexiv: sich von der Sonne bescheinen lassen, ein Sonnenbad nehmen. — V. Durch die unter [1] beschriebene Tätigkeit bewirken, dass die… — V. Jemanden neckisch mit dem von einem Spiegel, einer polierten…
  • sünnelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sünnelen.
  • sünnelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sünnelen.
  • sünnelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sünnelen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sünnelen.
  • verdünne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdünnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdünnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdünnen.
  • verdünnt — Adj. Nicht mehr hochkonzentriert seiend; durch zumischen von Wasser… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdünnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdünnen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.