|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 14 16 20 21
Es gibt 22 Wörter enthalten ÄNGEREam␣längeren␣Hebel␣sitzen Bauernfängerei Bauernfängereien bängere bängerem bängeren bängerer bängeres den␣längeren␣Atem␣haben hänge␣rein längere längerem längeren längerer längeres schwängere schwängerest schwängeret verlängere Zwängerei Zwängereien zwänge␣rein 53 Definitionen gefunden- am␣längeren␣Hebel␣sitzen — Red. Umgangssprachlich: mehr Macht und Einfluss haben, als eine…
- Bauernfängerei — S. Eine Art des Betruges, bei der die Unkenntnis oder das Unvermögen…
- Bauernfängereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Bauernfängerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bauernfängerei. — V. Dativ Plural des Substantivs Bauernfängerei.
- bängere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- bängerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- bängeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- bängerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- bängeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- den␣längeren␣Atem␣haben — Red. Die größere Ausdauer haben.
- hänge␣rein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reinhängen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- längere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs…
- längerem — V. Dativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Dativ Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs lang.
- längeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- längerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- längeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- schwängere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwängern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern.
- schwängerest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern.
- schwängeret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwängern.
- verlängere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlängern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlängern.
- Zwängerei — S. Schweizerisch: unbeherrschbarer, krankhafter Drang etwas zu tun. — S. Schweizerisch: zwanghaftes Beharren.
- Zwängereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwängerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwängerei. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwängerei.
- zwänge␣rein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reinzwängen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |