|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ÄNGELAbmängel bemängel drängele drängeln drängelt Gängelei gängelet gängelnd gängelst gängelte mängelnd mängelst mängelte Schängel stängele stängeln Stängeln Stängels stängelt 39 Definitionen gefunden- Abmängel — V. Nominativ Plural des Substantivs Abmangel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abmangel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abmangel.
- bemängel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln.
- drängele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drängeln.
- drängeln — V. Umgangssprachlich: sich durch Drücken und Schieben in einer… — V. Ungeduldig etwas zu beschleunigen versuchen; versuchen etwas…
- drängelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln.
- Gängelei — S. Ständiges Bevormunden.
- gängelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gängeln.
- gängelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs gängeln.
- gängelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln.
- gängelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gängeln.
- mängelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs mängeln.
- mängelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mängeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mängeln.
- mängelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mängeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mängeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mängeln.
- Schängel — S. Koblenzisch: ein in Koblenz am Rhein geborener Mensch. — S. Koblenzisch: aus deutsch-französischen Mischehen hervorgegangene Kinder. — S. Koblenzisch: Diminutivform von Schang, dem im Rheinland weit…
- stängele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stängeln.
- stängeln — V. Gewächse, besonders rankende Gartengewächse wie Bohnen, Erbsen… — V. Oberlausitzer Mundart: Kind oder Baby umhertragen, beruhigen.
- Stängeln — V. Dativ Plural des Substantivs Stängel.
- Stängels — V. Genitiv Singular des Substantivs Stängel.
- stängelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |