Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ÄST

abästeäste␣abÄsternästestÄsthetÄstuarbesästentästfrästeGästenGästinGeästeGeästsgekästkästen KästenkästetKnästelästerlästiglästremästenmästet

43 Definitionen gefunden

  • abäste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • äste␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abästen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Ästern — V. Dativ Plural des Substantivs Aast.
  • ästest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äsen.
  • Ästhet — S. Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert…
  • Ästuar — S. Trichterförmige Flussmündung.
  • besäst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäen.
  • entäst — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entästen.
  • fräste — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen.
  • Gästen — V. Dativ Plural des Substantivs Gast.
  • Gästin — S. Selten: weibliche Person, die unentgeltlich oder gegen Entgelt…
  • Geäste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geäst.
  • Geästs — V. Genitiv Singular des Substantivs Geäst.
  • gekäst — Partz. Partizip Perfekt des Verbs käsen.
  • kästen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen.
  • Kästen — S. Kastanie. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kasten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kasten.
  • kästet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen.
  • Knäste — V. Nominativ Plural des Substantivs Knast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knast. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Knast.
  • läster — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern.
  • lästig — Adj. Auf unangenehme Weise störend, hinderlich.
  • lästre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lästern.
  • mästen — V. Schlachtvieh zur Fleischproduktion füttern. — V. Mensch oder Tier übersättigen beziehungsweise überfüttern.
  • mästet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mästen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mästen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mästen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 33 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.