|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ÄDEädernd äderst äderte Bädern fädele fädeln fädelt Kinäde Kräder Mädeln Mädels Mäderl rädere rädern Rädern Räders rädert 40 Definitionen gefunden- ädernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs ädern.
- äderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ädern.
- äderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern.
- Bädern — V. Dativ Plural des Substantivs Bad.
- fädele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fädeln.
- fädeln — V. Einen Faden oder eine Schnur durch eine kleine Öffnung stecken. — V. Elemente in eine Reihe ordnen.
- fädelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln.
- Kinäde — S. Bildungssprachlich, selten: Mann, der sexuelles Interesse an… — S. Person bei homosexuellem Analverkehr, die penetriert wird und… — S. Person mit dauerhaft sexueller Lust.
- Kräder — V. Nominativ Plural des Substantivs Krad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Krad.
- Mädeln — V. Dativ Plural des Substantivs Mädel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädel.
- Mädels — V. Genitiv Singular des Substantivs Mädel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädel.
- Mäderl — S. Südostdeutsch, österreichisch umgangssprachlich: weibliches Kind. — S. Südostdeutsch, österreichisch umgangssprachlich; Kosewort: junge Frau.
- rädere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rädern.
- rädern — V. Historisch, Form der Todesstrafe: einen zum Tode Verurteilten…
- Rädern — V. Dativ Plural des Substantivs Rad.
- Räders — V. Genitiv Singular des Substantivs Räder. — V. Nominativ Plural des Substantivs Räder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Räder.
- rädert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |