Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ÄDE

äderndäderstäderteBädernfädelefädelnfädeltKinädeKräderMädelnMädelsMäderlrädererädern RädernRädersrädert

40 Definitionen gefunden

  • ädernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs ädern.
  • äderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ädern.
  • äderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern.
  • Bädern — V. Dativ Plural des Substantivs Bad.
  • fädele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fädeln.
  • fädeln — V. Einen Faden oder eine Schnur durch eine kleine Öffnung stecken. — V. Elemente in eine Reihe ordnen.
  • fädelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln.
  • Kinäde — S. Bildungssprachlich, selten: Mann, der sexuelles Interesse an… — S. Person bei homosexuellem Analverkehr, die penetriert wird und… — S. Person mit dauerhaft sexueller Lust.
  • Kräder — V. Nominativ Plural des Substantivs Krad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Krad.
  • Mädeln — V. Dativ Plural des Substantivs Mädel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädel.
  • Mädels — V. Genitiv Singular des Substantivs Mädel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädel.
  • Mäderl — S. Südostdeutsch, österreichisch umgangssprachlich: weibliches Kind. — S. Südostdeutsch, österreichisch umgangssprachlich; Kosewort: junge Frau.
  • rädere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rädern.
  • rädern — V. Historisch, Form der Todesstrafe: einen zum Tode Verurteilten…
  • Rädern — V. Dativ Plural des Substantivs Rad.
  • Räders — V. Genitiv Singular des Substantivs Räder. — V. Nominativ Plural des Substantivs Räder. — V. Genitiv Plural des Substantivs Räder.
  • rädert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.