|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten ZEITallzeit Auszeit Bauzeit DDR-Zeit derzeit Eiszeit Endzeit Fixzeit Garzeit Neuzeit Notzeit Tatzeit Teezeit Uhrzeit Vorzeit zeither zeitige zeitigt zeitlos Zeitmaß zeitnah Zeitnot Zeitung zurzeit zur␣Zeit 36 Definitionen gefunden- allzeit — Adv. Allezeit. — Adv. Veraltend: zu jeder Zeit.
- Auszeit — S. Sport: kurze Unterbrechung eines Spiels.
- Bauzeit — S. Zum Bauen benötigte Zeit.
- DDR-Zeit — S. Zeitabschnitt, in dem die DDR existierte.
- derzeit — Adv. Wird der Zeitpunkt nicht angegeben, ist meist der jetzige… — Adv. Liegt der Zeitpunkt offensichtlich in der Vergangenheit: damals.
- Eiszeit — S. Klimatologie: erdgeschichtliche Periode mit kaltem Klima.
- Endzeit — S. Religion, besondes Christentum: Zeitraum vor dem Weltuntergang… — S. Allgemein: Ende eines Zeitraums, eines Zeitalters, der Herrschaft…
- Fixzeit — S. Zeitraum, in der für Arbeitnehmer Anwesenheitspflicht am Arbeitsplatz gilt.
- Garzeit — S. Zeitspanne, die benötigt wird, damit etwas durch eine bestimmte…
- Neuzeit — S. Geschichtliche Epoche, die im 16. Jahrhundert begann und bis heute andauert.
- Notzeit — S. Zeit, in der wesentliche Lebensbedürfnisse nicht hinreichend…
- Tatzeit — S. Zeit oder Zeitraum, an dem eine Straftat vollbracht wurde.
- Teezeit — S. Pause/Zeit(dauer), in der der Tee eingenommen wird.
- Uhrzeit — S. Die Zeit, welche eine Uhr zeigt, anzeigt.
- Vorzeit — S. Zeitraum, der längst vergangen ist.
- zeither — Adv. Landschaftlich: von einem bestimmten Zeitpunkt an.
- zeitige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- zeitigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeitigen.
- zeitlos — Adj. Nicht einer bestimmten Mode oder Epoche unterliegend.
- Zeitmaß — S. Schweiz und Liechtenstein: Zeitmass. — S. (Genormte) Einheit, mit der ein Zeitraum angegeben wird. — S. Vorgabe in der Form Ereignis pro Zeitraum (zum Beispiel Musiknote/Ton…
- zeitnah — Adj. Sehr bald in Bezug auf einen bestimmten Zeitpunkt. — Adj. Einer bestimmten Zeit entsprechend.
- Zeitnot — S. Bedrängte Lage aufgrund nicht ausreichend zur Verfügung stehender…
- Zeitung — S. Gedrucktes, in kurzen und regelmäßigen Abständen herausgegebenes… — S. Veraltete Bedeutung: Nachricht.
- zurzeit — Adv. In diesem Moment, gerade.
- zur␣Zeit — zu der (bestimmten) Zeit, während der Zeit, um die Zeit.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 8 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |