Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge67891011121314151617


Es gibt 14 Wörter aus neun Buchstaben enthalten WIEGEN

abwiegendaufwiegenauswiegeneinwiegenschwiegenverwiegenwiege␣nachwiegen␣aufwiegen␣auswiegendemwiegendenwiegenderwiegendeswiegen␣ein

35 Definitionen gefunden

  • abwiegend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abwiegen.
  • aufwiegen — V. Transitiv: einen Ausgleich für etwas darstellen.
  • auswiegen — V. Das Gewicht mit Hilfe einer Waage bestimmen. — V. So viel Ware auf die Waage legen, dass ein angestrebtes Gewicht erreicht ist.
  • einwiegen — V. Veraltend: (ein Kleinkind) beruhigend schaukeln, damit es müde… — V. Eine Menge abnehmen und dabei das (richtige, gewünschte) Gewicht… — V. Boxsport, Reitsport: den Boxer oder Jockey vor dem Wettkampf…
  • schwiegen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen.
  • verwiegen — V. Reflexiv: beim Feststellen des Gewichts (Wiegen) einen Fehler machen. — V. Amtsdeutsch: ein Gewicht feststellen.
  • wiege␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachwiegen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wiegen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wiegen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wiegendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wiegenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wiegender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • wiegendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • wiegen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.