|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten WOCHEDezemberwochen Englische␣Woche Frühlingswoche Haushaltswoche Kalenderwochen Novemberwochen Rennwochenende Sechstagewoche Septemberwoche Wochenbedarfen Wochenbedarfes Wochenbeginnen Wochenbeginnes Wochenberichte Wochenberichts Wochenblättern Wocheneinkaufe Wocheneinkaufs Wocheneinkäufe Wochenendfahrt Wochenendhause Wochenfürsorge Wochenhoroskop Wochenrationen wochentägliche 39 Definitionen gefunden- Dezemberwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dezemberwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dezemberwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Dezemberwoche.
- Englische␣Woche — S. Fußball und andere Mannschaftssportarten: eine Woche, in der…
- Frühlingswoche — S. Woche im Frühling.
- Haushaltswoche — S. Politik: Woche eines Zeitraums, in dem über einen (Staats-)Haushalt/Etat…
- Kalenderwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kalenderwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kalenderwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Kalenderwoche.
- Novemberwochen — V. Nominativ Plural des Substantivs Novemberwoche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Novemberwoche. — V. Dativ Plural des Substantivs Novemberwoche.
- Rennwochenende — S. Sonnabend und/oder Sonntag, an dem ein Wettbewerb wie zum Beispiel…
- Sechstagewoche — S. Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit, die zu sechs Arbeitstagen…
- Septemberwoche — S. Woche im September.
- Wochenbedarfen — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenbedarf.
- Wochenbedarfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenbedarf.
- Wochenbeginnen — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenbeginn.
- Wochenbeginnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenbeginn.
- Wochenberichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wochenbericht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wochenbericht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wochenbericht.
- Wochenberichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Wochenbericht.
- Wochenblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenblatt.
- Wocheneinkaufe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wocheneinkauf.
- Wocheneinkaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wocheneinkauf.
- Wocheneinkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wocheneinkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wocheneinkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wocheneinkauf.
- Wochenendfahrt — S. Fahrt an einem Tag des Wochenendes oder übers Wochenende.
- Wochenendhause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wochenendhaus.
- Wochenfürsorge — S. Von der öffentlichen Fürsorge an werdende Mütter und Wöchnerinnen…
- Wochenhoroskop — S. Horoskop, welches für den Zeitraum einer Woche gilt.
- Wochenrationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wochenration. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wochenration. — V. Dativ Plural des Substantivs Wochenration.
- wochentägliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |