|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten WALTAnwaltes Gewalten gewaltet gewaltig obwalten obwaltet verwalte vorwalte waltende walten␣ob walteten waltetet waltet␣ob walte␣vor Walthers Waltrops 35 Definitionen gefunden- Anwaltes — V. Genitiv Singular des Substantivs Anwalt.
- Gewalten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewalt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewalt. — V. Dativ Plural des Substantivs Gewalt.
- gewaltet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs walten.
- gewaltig — Adj. Sehr groß oder sehr bedeutend. — Adj. Umgangssprachlich, Synonym zu: sehr. — Adj. Mit viel Macht ausgestattet.
- obwalten — V. Gehoben, veraltend: vorhanden sein; wirksam sein.
- obwaltet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten.
- verwalte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten.
- vorwalte — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- waltende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- walten␣ob — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- walteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten.
- waltetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walten.
- waltet␣ob — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- walte␣vor — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Walthers — V. Nominativ Plural des Substantivs Walther. — V. Genitiv Singular des Substantivs Walther. — V. Genitiv Plural des Substantivs Walther.
- Waltrops — V. Genitiv Singular des Substantivs Waltrop.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |