|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten WEIẞaltweiß Eiweiße geweißt rotweiß rot-weiß schweiß Schweiß weiß␣aus Weißeis weißele weißeln weißelt weißend Weißens weißere Weißern Weißers weißest weißlet weißrot weiß-rot weißten weißtet Weißton Weißwal 63 Definitionen gefunden- altweiß — Adj. Schweiz und Liechtenstein: altweiss. — Adj. Leicht nachgedunkeltes Weiß, naturweiß.
- Eiweiße — V. Schweiz und Liechtenstein: Eiweisse. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiweiß. — V. Nominativ Plural des Substantivs Eiweiß.
- geweißt — Partz. Schweiz und Liechtenstein: geweisst. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs weißen.
- rotweiß — Adj. Schweiz und Liechtenstein: rotweiss. — Adj. Rot-weiß. — Adj. Mit den beiden Farben Rot und Weiß versehen.
- rot-weiß — Adj. Schweiz und Liechtenstein: rot-weiss. — Adj. Rotweiß. — Adj. Mit den beiden Farben Rot und Weiß versehen.
- schweiß — V. Schweiz und Liechtenstein: schweiss. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweißen.
- Schweiß — S. Schweiz und Liechtenstein: Schweiss. — S. Physiologie: Sekret der Schweißdrüsen, das Menschen beim Schwitzen… — S. Jägersprache: Blut vom Wild oder Jagdhund, das aus dessen Körper tritt.
- weiß␣aus — V. Schweiz und Liechtenstein: weiss aus. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausweißen.
- Weißeis — V. Schweiz und Liechtenstein: Weisseis. — V. Genitiv Singular des Substantivs Weißei.
- weißele — V. Schweiz und Liechtenstein: weissele. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weißeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weißeln.
- weißeln — V. Schweiz und Liechtenstein: weisseln. — V. Süd(west)deutsch, österreichisch, schweizerisch: eine Wand… — V. Botanik: einen Baum mit (weißer) Kalkbrühe bestreichen.
- weißelt — V. Schweiz und Liechtenstein: weisselt. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weißeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weißeln.
- weißend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: weissend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs weißen.
- Weißens — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissens. — V. Nominativ Plural des Substantivs Weiß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weiß.
- weißere — V. Schweiz und Liechtenstein: weissere. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Weißern — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissern. — V. Dativ Plural des Substantivs Weißer.
- Weißers — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissers. — V. Genitiv Singular des Substantivs Weißer.
- weißest — V. Schweiz und Liechtenstein: weissest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weißen.
- weißlet — V. Schweiz und Liechtenstein: weisslet. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weißeln.
- weißrot — Adj. Schweiz und Liechtenstein: weissrot. — Adj. Weiß-rot. — Adj. Die beiden Farben weiß und rot enthaltend.
- weiß-rot — Adj. Schweiz und Liechtenstein: weiss-rot. — Adj. Weißrot. — Adj. Die beiden Farben weiß und rot enthaltend.
- weißten — V. Schweiz und Liechtenstein: weissten. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weißen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weißen.
- weißtet — V. Schweiz und Liechtenstein: weisstet. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weißen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weißen.
- Weißton — S. Schweiz und Liechtenstein: Weisston. — S. Weißer Farbton, weißliche Tönung.
- Weißwal — S. Schweiz und Liechtenstein: Weisswal. — S. Zoologie: weißer Wal, der bis zu sechs Meter lang sein kann…
| |