Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten WIRT

BauwirtschaftBetriebswirteBetriebswirtsbewirtschafteerwirtschafteFachwirtinnenGastwirtinnenHauswirtinnenLandwirtinnenunwirtlichereunwirtlichsteverwirtschaftWirtinnenverswirtschaftendwirtschaftestwirtschaftete

38 Definitionen gefunden

  • Bauwirtschaft — S. Wirtschaft: Gesamtheit der Aktivitäten, die mit dem Planen…
  • Betriebswirte — V. Nominativ Plural des Substantivs Betriebswirt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betriebswirt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Betriebswirt.
  • Betriebswirts — V. Genitiv Singular des Substantivs Betriebswirt.
  • bewirtschafte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewirtschaften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirtschaften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirtschaften.
  • erwirtschafte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirtschaften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirtschaften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwirtschaften.
  • Fachwirtinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwirtin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwirtin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachwirtin.
  • Gastwirtinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gastwirtin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gastwirtin. — V. Dativ Plural des Substantivs Gastwirtin.
  • Hauswirtinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauswirtin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauswirtin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauswirtin.
  • Landwirtinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Landwirtin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landwirtin. — V. Dativ Plural des Substantivs Landwirtin.
  • unwirtlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • unwirtlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • verwirtschaft — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwirtschaften.
  • Wirtinnenvers — S. Wirtinnen-Vers. — S. Fünfzeilige Strophe anzüglichen Inhalts, die überwiegend mit…
  • wirtschaftend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wirtschaften.
  • wirtschaftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirtschaften. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirtschaften.
  • wirtschaftete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirtschaften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirtschaften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirtschaften.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.