Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten VERLEIAutoverleihen Autoverleihes einverleibend einverleibest einverleibtem einverleibten einverleibter einverleibtes einverleibtet Einverleibung Geldverleihen Geldverleiher Geldverleihes verleibest␣ein verleibten␣ein verleibtet␣ein Verleihfirmen verleih␣weiter verleisertest Videoverleihe Videoverleihs 37 Definitionen gefunden- Autoverleihen — V. Dativ Plural des Substantivs Autoverleih.
- Autoverleihes — V. Genitiv Singular des Substantivs Autoverleih.
- einverleibend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einverleiben.
- einverleibest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einverleibtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einverleibten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- einverleibter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- einverleibtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- einverleibtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Einverleibung — S. Aktion, etwas in sich/in den eigenen Bereich aufzunehmen.
- Geldverleihen — V. Dativ Plural des Substantivs Geldverleih.
- Geldverleiher — S. Person, die (beruflich) Geld an andere gegen Zins verleiht.
- Geldverleihes — V. Genitiv Singular des Substantivs Geldverleih.
- verleibest␣ein — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verleibten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verleibtet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verleihfirmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verleihfirma. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verleihfirma. — V. Dativ Plural des Substantivs Verleihfirma.
- verleih␣weiter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiterverleihen.
- verleisertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleisern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleisern.
- Videoverleihe — V. Nominativ Plural des Substantivs Videoverleih. — V. Genitiv Plural des Substantivs Videoverleih. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Videoverleih.
- Videoverleihs — V. Genitiv Singular des Substantivs Videoverleih.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
|