Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten VERBI

adverbial AdverbialAdverbienAdverbiumverbiegenverbiegetverbiegstverbietenverbietetverbildenverbildetverbilligverbindenverbindetverbirgstverbissen VerbissenVerbissesverbissetverbittenverbitterverbittetverbittre

44 Definitionen gefunden

  • adverbial — Adj. Linguistik: auf das Adverb bezogen, wie ein Adverb.
  • Adverbial — S. Linguistik: syntaktische Funktion eines Satzgliedes, die der…
  • Adverbien — V. Nominativ Plural des Substantivs Adverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Adverb.
  • Adverbium — S. Linguistik: Wort, das Verben, Substantive, Adjektive oder andere…
  • verbiegen — V. Aus der (richtigen) Form bringen (so dass etwas nicht mehr… — V. Reflexiv: aus der (richtigen) Form geraten (so dass etwas nicht… — V. Übertragen, reflexiv: sich (aus Anpassung an die Umstände)…
  • verbieget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen.
  • verbiegst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen.
  • verbieten — V. Unterlassung fordern.
  • verbietet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten.
  • verbilden — V. Im Rahmen der Erziehung (Bildung) Werte vermitteln, die nicht…
  • verbildet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbilden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden.
  • verbillig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilligen.
  • verbinden — V. Medizin: mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen. — V. Zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen. — V. Reflexiv: sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung…
  • verbindet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden.
  • verbirgst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbergen.
  • verbissen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeißen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen.
  • Verbissen — V. Dativ Plural des Substantivs Verbiss.
  • Verbisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Verbiss.
  • verbisset — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen.
  • verbitten — V. Ursprünglich: (für jemanden) höflich um etwas bitten. — V. Transitiv veraltet: für jemanden bitten. — V. Veraltet: verbieten.
  • verbitter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern.
  • verbittet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten.
  • verbittre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbittern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.