Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten VERURverurasstest verurkundend verurkundest verurkundete verursachend Verursachern Verursachers verursachest verursach␣mit verursachtem verursachten verursachter verursachtes verursachtet Verursachung verurteilend verurteilest verurteiltem verurteilten verurteilter verurteiltes verurteiltet Verurteilung vorverurteil 45 Definitionen gefunden- verurasstest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verurassen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verurassen.
- verurkundend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verurkunden.
- verurkundest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verurkunden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verurkunden.
- verurkundete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verursachend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verursachen.
- Verursachern — V. Dativ Plural des Substantivs Verursacher.
- Verursachers — V. Genitiv Singular des Substantivs Verursacher.
- verursachest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verursachen.
- verursach␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitverursachen.
- verursachtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verursachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verursachter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verursachtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verursachtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verursachen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verursachen.
- Verursachung — S. Auslöser, bewirkendes Etwas, Tatbestand.
- verurteilend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verurteilen.
- verurteilest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verurteilen.
- verurteiltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verurteilten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verurteilter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verurteiltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verurteiltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verurteilen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verurteilen.
- Verurteilung — S. Prozess oder Ergebnis der Verhängung eines Urteils durch ein Gericht. — S. Sehr negative Bewertung von jemand oder etwas.
- vorverurteil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorverurteilen.
|