Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge5678910111213141516171819


Es gibt 18 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten VALI

ErzrivalinnenInvaliditätenKarnevalistenKarnevalistinKavalierhauseKavalierstartKavalierstourprävalierendeprävaliertestrivalisierendrivalisierestrivalisiertenrivalisiertetvalidierendemvalidierendenvalidierendervalidierendesValidierungen

39 Definitionen gefunden

  • Erzrivalinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erzrivalin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erzrivalin. — V. Dativ Plural des Substantivs Erzrivalin.
  • Invaliditäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Invalidität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Invalidität. — V. Dativ Plural des Substantivs Invalidität.
  • Karnevalisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Karnevalist. — V. Genitiv Singular des Substantivs Karnevalist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karnevalist.
  • Karnevalistin — S. Am Karneval beteiligte weibliche Person.
  • Kavalierhause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kavalierhaus.
  • Kavalierstart — S. Besonders zügiges und lärmendes Anfahren eines Fahrzeugs.
  • Kavalierstour — S. „im 17. und 18. Jahrhundert übliche Bildungsreise junger Adliger…
  • prävalierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • prävaliertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prävalieren.
  • rivalisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rivalisieren.
  • rivalisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rivalisieren.
  • rivalisierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rivalisieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rivalisieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rivalisieren.
  • rivalisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rivalisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rivalisieren.
  • validierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • validierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • validierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • validierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Validierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Validierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Validierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Validierung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.