Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14
Es gibt 25 Wörter enthalten UFFÜHREaufführe —— aufführen aufführet —— aufführend aufführest uraufführe —— aufführende heraufführe uraufführen uraufführet —— aufführendem aufführenden aufführender aufführendes heraufführen heraufführet uraufführend uraufführest —— erstaufführen heraufführest uraufführende —— uraufführendem uraufführenden uraufführender uraufführendes 51 Definitionen gefunden- aufführe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufführen — V. Reflexiv: sich (schlecht) verhalten. — V. Transitiv: eine Aufführung veranstalten; ein Stück im Theater… — V. Transitiv: etwas namentlich benennen.
- aufführet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufführend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufführen.
- aufführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- uraufführe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uraufführen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uraufführen.
- aufführende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- heraufführe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- uraufführen — V. Zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren (aufführen).
- uraufführet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uraufführen.
- aufführendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufführenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufführender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- aufführendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- heraufführen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- heraufführet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- uraufführend — Partz. Partizip Präsens des Verbs uraufführen.
- uraufführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs uraufführen.
- erstaufführen — V. Transitiv: ein künstlerisches Werk (zum Beispiel Theaterstück…
- heraufführest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- uraufführende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- uraufführendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- uraufführenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- uraufführender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- uraufführendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|