|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten UẞENanrußend außenrum Außenski Außentür außenvor berußend Creußens Einbußen entrußen fußendem fußenden Fußenden fußender fußendes Fußendes Greußens Preußens rußendem rußenden rußender rußendes Straußen Sträußen verrußen 60 Definitionen gefunden- anrußend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: anrussend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs anrußen.
- außenrum — Adv. Schweiz und Liechtenstein: aussenrum. — Adv. Um einen Kern liegend; außerhalb dessen liegend, was beschrieben wird. — Adv. Einen Umweg nehmend, der die Mitte vermeidet.
- Außenski — S. Schweiz und Liechtenstein: Aussenski. — S. Außenschi. — S. Sport, Skilaufen: derjenige der beiden Skier, der beim Fahren…
- Außentür — S. Schweiz und Liechtenstein: Aussentür. — S. Tür, die vom Inneren eines Gebäudes nach außen führt (und umgekehrt).
- außenvor — Adv. Schweiz und Liechtenstein: aussenvor. — Adv. Nicht zugehörig, ausgeschlossen.
- berußend — Partz. Schweiz und Liechtenstein: berussend. — Partz. Partizip Präsens des Verbs berußen.
- Creußens — V. Genitiv Singular des Substantivs Creußen.
- Einbußen — V. Schweiz und Liechtenstein: Einbussen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Einbuße. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einbuße.
- entrußen — V. Schweiz und Liechtenstein: entrussen. — V. Bei Verbrennung zurückbleibenden Kohlenstoff (Ruß) wegnehmen/entfernen.
- fußendem — V. Schweiz und Liechtenstein: fussendem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- fußenden — V. Schweiz und Liechtenstein: fussenden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Fußenden — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussenden. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fußende. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fußende.
- fußender — V. Schweiz und Liechtenstein: fussender. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- fußendes — V. Schweiz und Liechtenstein: fussendes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Fußendes — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussendes. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fußende.
- Greußens — V. Genitiv Singular des Substantivs Greußen.
- Preußens — V. Schweiz und Liechtenstein: Preussens. — V. Genitiv Singular des Substantivs Preußen.
- rußendem — V. Schweiz und Liechtenstein: russendem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rußenden — V. Schweiz und Liechtenstein: russenden. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- rußender — V. Schweiz und Liechtenstein: russender. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rußendes — V. Schweiz und Liechtenstein: russendes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Straußen — V. Schweiz und Liechtenstein: Straussen. — V. Dativ Plural des Substantivs Strauß.
- Sträußen — V. Schweiz und Liechtenstein: Sträussen. — V. Dativ Plural des Substantivs Strauß. — V. Schweiz und Liechtenstein: Sträussen.
- verrußen — V. Schweiz und Liechtenstein: verrussen. — V. Hilfsverb sein: mit Kohlenstoff/Ruß verschmutzen, rußig werden. — V. Hilfsverb haben: mit Kohlenstoff/Ruß verschmutzen, rußig machen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |