Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten UBEN

abhubenanhubenbehubenerbubenerhubenglauben Glaubenhaubendhuben␣abhuben␣anInkubenklaubenknaubenlaubendraubendstauben Staubenstäuben StäubenubendTrauben

39 Definitionen gefunden

  • abhuben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anhuben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • behuben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben.
  • erbuben — V. Veraltet: handeln wie ein junger Bursche (Bube), durch Bubenstücke…
  • erhuben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben.
  • glauben — V. Religiös sein, an einen oder mehrere Götter glauben; in seinem… — V. »etwas glauben«/»glauben, dass«; subjektiv: [2a] eher gefühlsmäßig;… — V. Intransitiv, mit Dativ, jemandem glauben: sich auf jemanden…
  • Glauben — S. Religiöses Bekenntnis, Religion. — S. Sicheres Dafür-Halten; eine unbewiesene Überzeugung.
  • haubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hauben.
  • huben␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • huben␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Inkuben — V. Nominativ Plural des Substantivs Inkubus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inkubus. — V. Dativ Plural des Substantivs Inkubus.
  • klauben — V. Etwas mühevoll heraussuchen. — V. Süddeutsch, österreichisch: pflücken, sammeln.
  • knauben — V. Rheinisch, steht für eine Vielzahl unterschiedlicher Verben… — V. Bayerisch: schnappen, greifen.
  • laubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lauben.
  • raubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs rauben.
  • stauben — V. Intransitiv: Staub aufwirbeln, Staub von sich geben. — V. Mit Mehl eindicken.
  • Stauben — V. Dativ Plural des Substantivs Staub.
  • stäuben — V. Ein Pulver/Puder fein (auf einer Oberfläche) verteilen. — V. Über einen leicht trennbaren Stoff, zum Beispiel Blütenstaub… — V. Etwas sehr Kleines von zum Beispiel einem Kleidungsstück entfernen…
  • Stäuben — V. Dativ Plural des Substantivs Staub.
  • täubend — Partz. Partizip Präsens des Verbs täuben.
  • Trauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Traube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Traube. — V. Dativ Plural des Substantivs Traube.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.