Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten UTZE

Butzendutzendutzethutzel HutzelHutzenLutzesMutzenMutzesnutzen NutzenNutzerNutzesnutzetNutzEVputzen PutzenPutzesputzetstutzetrutze TrutzeWutzen

47 Definitionen gefunden

  • Butzen — S. Österreichisch, im Übrigen landschaftlich: Kerngehäuse des… — S. Landschaftlich: Verdickung (zum Beispiel in Glasscheiben oder… — S. Klümpchen (aus verhärteter weicher Materie, etwa Eiter, Augenflüssigkeit…
  • dutzen — V. Veraltet: zu jemandem Du sagen. — V. Veraltet, oder noch regional: mit dem Kopf anstoßen.
  • dutzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dutzen.
  • hutzel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln.
  • Hutzel — S. Gedörrte Frucht (besonders Birne, Zwetschge). — S. Salopp: alte Frau mit runzliger Haut. — S. Tannenzapfen.
  • Hutzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hutze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hutze. — V. Dativ Plural des Substantivs Hutze.
  • Lutzes — V. Nominativ Plural des Substantivs Lutz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lutz. — V. Dativ Plural des Substantivs Lutz.
  • Mutzen — V. Dativ Plural des Substantivs Mutz.
  • Mutzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Mutz.
  • nutzen — V. Transitiv: etwas gebrauchen oder zu Hilfe nehmen, um ein Ziel…
  • Nutzen — S. Vorteil, den man aus dem Gebrauch einer Sache zieht. — S. Technik: Anordnung beziehungsweise Anzahl normalerweise identischer…
  • Nutzer — S. Person, die von etwas Gebrauch macht. — S. Recht: juristische Person, die berechtigt ist, etwas zu nutzen.
  • Nutzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nutz.
  • nutzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen.
  • NutzEV — Abk. Abkürzung für Nutzungsentgeltverordnung.
  • putzen — V. Transitiv: etwas von Schmutz befreien mit Bürste oder Lappen. — V. Umgangssprachlich, transitiv, handwerklich: eine Deckschicht… — V. Transitiv: etwas schön machen.
  • Putzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Putze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Putze. — V. Dativ Plural des Substantivs Putze.
  • Putzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Putz.
  • putzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs putzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen.
  • stutze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stutzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stutzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stutzen.
  • trutze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trutzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trutzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trutzen.
  • Trutze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Trutz.
  • Wutzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wutz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wutz. — V. Dativ Plural des Substantivs Wutz.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 13 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 6 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.