|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten URTEFurten gurten Gurten Gurtes gurtet hurten hurtet Jurten kurten kurtet murten murtet spurte Spurte surten surtet tourte turtel urteil Urteil Urtext Wurten 50 Definitionen gefunden- Furten — V. Nominativ Plural des Substantivs Furt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Furt. — V. Dativ Plural des Substantivs Furt.
- gurten — V. Mit Hilfe eines Gurtes, eines Riemens festmachen, befestigen, sichern.
- Gurten — V. Dativ Plural des Substantivs Gurt.
- Gurtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gurt.
- gurtet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurten.
- hurten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huren.
- hurtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huren.
- Jurten — V. Nominativ Plural des Substantivs Jurte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jurte. — V. Dativ Plural des Substantivs Jurte.
- kurten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren.
- kurtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuren.
- murten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren.
- murtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muren.
- spurte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spurten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spurten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spurten.
- Spurte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spurt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spurt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spurt.
- surten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suren.
- surtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suren.
- tourte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs touren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs touren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs touren.
- turtel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
- urteil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen.
- Urteil — S. Rechtssprache: richterliche Entscheidung eines Gerichtes zur… — S. Eindruck einer Person gegenüber anderen.
- Urtext — S. Ursprünglicher Wortlaut eines Textes.
- Wurten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wurt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wurt. — V. Dativ Plural des Substantivs Wurt.
Siehe diese Liste für:
| |