Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ULLE

bullen Bullenbullerkuller KullerlullenlulletMullenMullesnullen Nullennulletpullen PullenpullerpulletskulleStulle

36 Definitionen gefunden

  • bullen — V. Intransitiv, fachsprachlich, Viehwirtschaft, besonders norddeutsch…
  • Bullen — V. Genitiv Singular des Substantivs Bulle. — V. Dativ Singular des Substantivs Bulle. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bulle.
  • buller — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern.
  • kuller — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kullern.
  • Kuller — S. Ostmitteldeutsch: kleine Kugel. — S. Fliegersprache: rundum drehbares Rad oder drehbare Rolle für…
  • lullen — V. Jemanden (meist Kleinkinder) mit beruhigenden Worten oder Gesang… — V. Übertragen: jemanden mit bestimmten psychologischen Methoden… — V. An der Mutterbrust, anderen Körperteilen oder geeigneten Dingen saugen.
  • lullet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lullen.
  • Mullen — V. Dativ Plural des Substantivs Mull.
  • Mulles — V. Genitiv Singular des Substantivs Mull.
  • nullen — V. Intransitiv; umgangssprachlich, scherzhaft: einen runden Geburtstag… — V. Reflexiv; umgangssprachlich, scherzhaft: sich zum zehnten Mal… — V. Transitiv: etwas auf null zurücksetzen (Zähler, Zählinstrumente…
  • Nullen — V. Nominativ Plural des Substantivs Null. — V. Genitiv Plural des Substantivs Null. — V. Dativ Plural des Substantivs Null.
  • nullet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nullen.
  • pullen — V. Seemannssprache: rudern, ein Wasserfahrzeug mit Muskelkraft bewegen. — V. Reiten, über das Pferd: nach vorne drängen, auf der Trense liegen. — V. Golf: als Rechtshänder den Schlag nach links verziehen.
  • Pullen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pulle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pulle. — V. Dativ Plural des Substantivs Pulle.
  • puller — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullern.
  • pullet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pullen.
  • skulle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skullen.
  • Stulle — S. Belegtes Brot.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.