Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten UGNableugnen ableugnet Erzeugnis geleugnet leugnen␣ab leugnende Leugnerin leugnet␣ab leugneten leugnetet leugne␣weg Repugnanz Saugnapfe Saugnapfs Saugnäpfe verleugne wegleugne Zeugnisse 39 Definitionen gefunden- ableugnen — V. Transitiv: eine Behauptung mit großer Vehemenz als unwahr bezeichnen.
- ableugnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Erzeugnis — S. Ergebnis eines Herstellungsprozesses (zum Beispiel eine Ware…
- geleugnet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs leugnen.
- leugnen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- leugnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Leugnerin — S. Weibliche Person, die leugnet; die etwas in Abrede stellt oder verneint.
- leugnet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ableugnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- leugneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen.
- leugnetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen.
- leugne␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegleugnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Repugnanz — S. Gegensätzliches Sein oder Tun.
- Saugnapfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saugnapf.
- Saugnapfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Saugnapf.
- Saugnäpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Saugnapf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saugnapf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Saugnapf.
- verleugne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleugnen.
- wegleugne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zeugnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeugnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeugnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeugnis.
Siehe diese Liste für:
|