|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ULDduldende duldeten duldetet duldsame erdulden erduldet fuldisch Fulfulde gedulden geduldet geduldig huldigen huldiget huldigst huldigte huldvoll schulden Schulden schuldet schuldig schuld␣um Ungeduld Unschuld 48 Definitionen gefunden- duldende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- duldeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
- duldetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
- duldsame — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erdulden — V. Etwas erdulden: etwas Negatives ohne Widerspruch geduldig über… — V. Etwas erdulden: etwas Negatives bewusst auf sich nehmen.
- erduldet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdulden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
- fuldisch — Adj. In Bezug auf Fulda.
- Fulfulde — S. Eine Niger-Kongo-Sprache (genauer: atlantische Sprache), die…
- gedulden — V. Reflexiv: warten, bis etwas an der Zeit ist, Geduld zeigen.
- geduldet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dulden. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedulden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden.
- geduldig — Adj. Geduld habend.
- huldigen — V. Jemandem seine Ergebenheit, Verehrung zeigen. — V. Sich jemandem unterwerfen. — V. Einer Gewohnheit treu sein.
- huldiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen.
- huldigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen.
- huldigte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen.
- huldvoll — Adj. Gehoben, veraltend: Wertschätzung erkennen lassend.
- schulden — V. Transitiv: jemandem Geld schuldig sein, eine offene Rechnung… — V. Transitiv: eine offene Verpflichtung jemandem gegenüber haben…
- Schulden — S. Die gesamten Verpflichtungen (Passiva) einer Person oder einer… — V. Nominativ Plural des Substantivs Schuld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schuld.
- schuldet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden.
- schuldig — Adj. Für etwas die Schuld tragend. — Adj. Gegenüber jemandem zu etwas verpflichtet. — Adj. Jemandem zwingend entgegenzubringen.
- schuld␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschulden.
- Ungeduld — S. Mangel an Ausdauer, auf etwas zu warten.
- Unschuld — S. Das Fehlen von Schuld betreffend eines bestimmten Vorfalls… — S. Die allumfassende moralische Reinheit der Seele eines Menschen. — S. Die geschlechtliche Unberührtheit einer Frau.
Siehe diese Liste für:
| |