Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten UZE

duzendDuzensduzestFiduzeFuzelnFuzelsFuzerlKapuzeKauzesuzenkreuze KreuzeLuzernPlauzeuzendeveruzewuzelewuzeln WuzelnWuzelswuzeltzuzelezuzelnzuzelt

46 Definitionen gefunden

  • duzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs duzen.
  • Duzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Duzen.
  • duzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen.
  • Fiduze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fiduz.
  • Fuzeln — V. Dativ Plural des Substantivs Fuzel.
  • Fuzels — V. Genitiv Singular des Substantivs Fuzel.
  • Fuzerl — S. In Österreich umgangssprachlich: winziges Stück von (homogenem) Material.
  • Kapuze — S. Kleidung: Kopfbedeckung an Mantel oder Jacke, die teilweise…
  • Kauzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kauz.
  • Käuzen — V. Dativ Plural des Substantivs Kauz.
  • kreuze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreuzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreuzen.
  • Kreuze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kreuz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuz.
  • Luzern — S. Eine Stadt in der Schweiz. — S. Ein Kanton in der Innerschweiz.
  • Plauze — S. Regional, besonders ostmitteldeutsch: dicker Bauch, der in…
  • uzende — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs uzend. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs uzend. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs uzend.
  • veruze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veruzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veruzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veruzen.
  • wuzele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuzeln.
  • wuzeln — V. Transitiv: mit einer drehenden Bewegung bewegen oder verdichten. — V. Reflexiv: sich durch enge Stellen drängen. — V. Intransitiv: dem Tischfußballspiel nachgehen.
  • Wuzeln — V. Dativ Plural des Substantivs Wuzel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wuzel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wuzel.
  • Wuzels — V. Genitiv Singular des Substantivs Wuzel.
  • wuzelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln.
  • zuzele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zuzeln.
  • zuzeln — V. Saugen, lutschen. — V. Lispeln, die Laute [s] beziehungsweise [z] fehlerhaft aussprechen.
  • zuzelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuzeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.