Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten UFT

dufte DufteDuftsGruftufthuftekauftKluftlauftuftlufteLuftsMuftirauftsauftuftstufttauftteuft

41 Definitionen gefunden

  • dufte — Adj. Norddeutsch, besonders berlinisch; salopp: sehr gut. — V. 1. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs duften. — V. 1. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs duften.
  • Dufte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Duft.
  • Dufts — V. Genitiv Singular des Substantivs Duft.
  • Gruft — S. Gemauerter Raum (über- oder unterirdisch), in dem der Sarg bestattet wird.
  • häuft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufen.
  • hufte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hufen.
  • kauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
  • Kluft — S. Tiefer Gesteinsriss, Spalt im Fels oder Erdboden. — S. Im übertragenen Sinne: starker Gegensatz, der unüberwindbar scheint. — S. Umgangssprachlich: uniformartige Kleidung, die die Zugehörigkeit…
  • lauft — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laufen.
  • läuft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen.
  • lufte — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs luften.
  • Lufts — V. Genitiv Singular des Substantivs Luft. — V. Nominativ Plural des Substantivs Luft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luft.
  • Mufti — S. Religion, Islam: islamischer Rechtsgelehrter, offizieller Gesetzesausleger…
  • rauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen.
  • sauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saufen.
  • säuft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saufen.
  • stuft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stufen.
  • tauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taufen.
  • teuft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 22 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.