Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15
Es gibt 22 Wörter enthalten TSTECKENbleibest␣stecken bleibet␣stecken bleibst␣stecken bleibt␣stecken bliebest␣stecken bliebet␣stecken bliebst␣stecken bliebt␣stecken feststecken feststeckend feststeckende feststeckendem feststeckenden feststeckender feststeckendes lassest␣stecken lasset␣stecken lasst␣stecken lässt␣stecken ließest␣stecken ließet␣stecken ließt␣stecken 41 Definitionen gefunden- bleibest␣stecken — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bleibet␣stecken — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bleibst␣stecken — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bleibt␣stecken — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steckenbleiben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bliebest␣stecken — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bliebet␣stecken — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bliebst␣stecken — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bliebt␣stecken — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- feststecken — V. An der Fortbewegung gehindert sein, nicht weiterkommen. — V. Etwas durch einfaches Hineindrücken befestigen.
- feststeckend — Partz. Partizip Präsens des Verbs feststecken.
- feststeckende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- feststeckendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- feststeckenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- feststeckender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- feststeckendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- lassest␣stecken — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lasset␣stecken — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lasst␣stecken — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steckenlassen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lässt␣stecken — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließest␣stecken — V. Schweiz und Liechtenstein: liessest stecken. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließet␣stecken — V. Schweiz und Liechtenstein: liesset stecken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließt␣stecken — V. Schweiz und Liechtenstein: liesst stecken. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
|