Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91011121314151618


Es gibt 25 Wörter enthalten TWEIB

Marktweib  ——  MarktweibeMarktweibsPrachtweib  ——  MarktweiberMarktweibesPrachtweibePrachtweibs  ——  MarktweibernPrachtweiberPrachtweibes  ——  AltweibertanzPrachtweibern  ——  AltweibermühleAltweibertänze  ——  AltweibermühlenAltweibersommerAltweibertanzesAltweibertänzen  ——  AltweibersommernAltweibersommersAltweibertratsch  ——  AltweiberfastnachtAltweibergeschwätzAltweibertratsches

35 Definitionen gefunden

  • Marktweib — S. Abwertend: Frau, die an einem Marktstand arbeitet.
  • Marktweibe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Marktweib.
  • Marktweibs — V. Genitiv Singular des Substantivs Marktweib.
  • Prachtweib — S. Frau mit allen/vielen erwünschten weiblichen Eigenschaften.
  • Marktweiber — V. Nominativ Plural des Substantivs Marktweib. — V. Genitiv Plural des Substantivs Marktweib. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Marktweib.
  • Marktweibes — V. Genitiv Singular des Substantivs Marktweib.
  • Prachtweibe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Prachtweib.
  • Prachtweibs — V. Genitiv Singular des Substantivs Prachtweib.
  • Marktweibern — V. Dativ Plural des Substantivs Marktweib.
  • Prachtweiber — V. Nominativ Plural des Substantivs Prachtweib. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prachtweib. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Prachtweib.
  • Prachtweibes — V. Genitiv Singular des Substantivs Prachtweib.
  • Altweibertanz — S. Brauchtum: der Tanz älterer Frauen beziehungsweise der Tanz…
  • Prachtweibern — V. Dativ Plural des Substantivs Prachtweib.
  • Altweibermühle — S. Volkskunde: Mühle, in der auf magische Weise alte Weiber wieder…
  • Altweibertänze — V. Nominativ Plural des Substantivs Altweibertanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altweibertanz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Altweibertanz.
  • Altweibermühlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Altweibermühle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Altweibermühle. — V. Dativ Plural des Substantivs Altweibermühle.
  • Altweibersommer — S. Spätsommer, Nachsommer, eine Periode schönen, sommerlich warmen… — S. Spinnweben, die im Spätsommer (und Frühjahr) durch die Luft fliegen. — S. Veraltet, nur dialektal (?): zweite Jugend bei Frauen.
  • Altweibertanzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Altweibertanz.
  • Altweibertänzen — V. Dativ Plural des Substantivs Altweibertanz.
  • Altweibersommern — V. Dativ Plural des Substantivs Altweibersommer.
  • Altweibersommers — V. Genitiv Singular des Substantivs Altweibersommer.
  • Altweibertratsch — S. Rheinland: dummes, törichtes Gerede.
  • Altweiberfastnacht — S. Brauchtum: rheinischer Ausdruck für den Donnerstag vor Rosenmontag…
  • Altweibergeschwätz — S. Dummes, törichtes Gerede.
  • Altweibertratsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Altweibertratsch.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.