|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12
Es gibt 25 Wörter enthalten TJUDEentjude entjuden entjudend entjudende entjudendem entjudenden entjudender entjudendes entjudest entjudet entjudete entjudetem entjudeten entjudeter entjudetes entjudetest entjudetet Nichtjude Nichtjuden Ostjude Ostjuden Ostjudentum Ostjudentums Westjude Westjuden 59 Definitionen gefunden- entjude — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entjuden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entjuden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entjuden.
- entjuden — V. Veraltet, historisch, besonders Nationalsozialismus: Juden… — V. Veraltet, reflexiv: sich vom jüdischen Glauben lösen. — V. Veraltet, reflexiv: sich von den Juden und ihrem Einfluss befreien.
- entjudend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entjuden.
- entjudende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- entjudendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entjudenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entjudender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- entjudendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- entjudest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entjuden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entjuden.
- entjudet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entjuden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entjuden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entjuden.
- entjudete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- entjudetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entjudeten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- entjudeter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- entjudetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- entjudetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entjuden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entjuden.
- entjudetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entjuden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entjuden.
- Nichtjude — S. Nicht-Jude. — S. Judentum: Person, die nicht Anhänger des Judentums ist.
- Nichtjuden — V. Nominativ Plural des Substantivs Nichtjude. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nichtjude. — V. Dativ Plural des Substantivs Nichtjude.
- Ostjude — S. Osteuropäischer Jude.
- Ostjuden — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostjude. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostjude. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostjude.
- Ostjudentum — S. Gesamtheit der Ostjuden und ihrer kulturellen Prägung.
- Ostjudentums — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostjudentum.
- Westjude — S. Westeuropäischer Jude.
- Westjuden — V. Nominativ Plural des Substantivs Westjude. — V. Genitiv Singular des Substantivs Westjude. — V. Genitiv Plural des Substantivs Westjude.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |