|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 11 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter enthalten TITÄEntität Entitäten Geschlechtsidentität Identität Identitäten Identitätskrise Identitätskrisen Identitätsverlust Identitätsverluste Identitätsverlusten Identitätsverlustes Identitätsverlusts Mutität Quantität Quantitäten Quantitätskorrelation Quotität Referenzidentität Referenzidentitäten 36 Definitionen gefunden- Entität — S. Philosophie, Ontologie: [1.1] heute meist: etwas, das ist;… — S. Linguistik: eine beliebige Größe, Einheit oder Eigenschaft. — S. Politik: Umschreibung eines Teilstaats oder einer Bevölkerungsgruppe…
- Entitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Entität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entität. — V. Dativ Plural des Substantivs Entität.
- Geschlechtsidentität — S. Empfinden/Erleben der Zugehörigkeit zu einem Geschlecht.
- Identität — S. Eindeutige Unterscheidbarkeit einer Person oder einer Sache… — S. Mathematik: allgemeine Gleichheit zwischen zwei Termen, die…
- Identitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Identität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Identität. — V. Dativ Plural des Substantivs Identität.
- Identitätskrise — S. Krise, verursacht durch ein unsicheres Selbstbild.
- Identitätskrisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Identitätskrise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Identitätskrise. — V. Dativ Plural des Substantivs Identitätskrise.
- Identitätsverlust — S. Verlust der Identität; Gefühl, dass man nirgends wirklich dazugehört.
- Identitätsverluste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Identitätsverlust. — V. Nominativ Plural des Substantivs Identitätsverlust. — V. Genitiv Plural des Substantivs Identitätsverlust.
- Identitätsverlusten — V. Dativ Plural des Substantivs Identitätsverlust.
- Identitätsverlustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Identitätsverlust.
- Identitätsverlusts — V. Genitiv Singular des Substantivs Identitätsverlust.
- Mutität — S. Medizin: Unvermögen, zu sprechen.
- Quantität — S. Das Wieviel einer Sache im Gegensatz zum Wie. — S. Linguistik, Phonetik, Phonologie: Dauer von Lauten als phonetisches… — S. Literaturwissenschaft: Silbendauer.
- Quantitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Quantität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quantität. — V. Dativ Plural des Substantivs Quantität.
- Quantitätskorrelation — S. Linguistik: Beziehung zwischen Kurz- und Langvokalen.
- Quotität — S. Veraltet: System zur Bemessung oder Verteilung, das eine Prozentzahl…
- Referenzidentität — S. Linguistik: Bezugnahme auf ein und dasselbe Gemeinte durch…
- Referenzidentitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Referenzidentität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Referenzidentität. — V. Dativ Plural des Substantivs Referenzidentität.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |