|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten TRENabtrenn Lustren Mantren Neutren Rostren strenge Strenge trendig trenn␣ab trennen Trenner trennet trennst trennte Trensen trenz␣an trenzen trenzet trenzte Zentren 46 Definitionen gefunden- abtrenn — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Lustren — V. Nominativ Plural des Substantivs Lustrum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lustrum. — V. Dativ Plural des Substantivs Lustrum.
- Mantren — V. Nominativ Plural des Substantivs Mantra. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mantra. — V. Dativ Plural des Substantivs Mantra.
- Neutren — V. Nominativ Plural des Substantivs Neutrum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neutrum. — V. Dativ Plural des Substantivs Neutrum.
- Rostren — V. Nominativ Plural des Substantivs Rostrum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rostrum. — V. Dativ Plural des Substantivs Rostrum.
- strenge — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs streng.
- Strenge — S. Geisteshaltung: harte, kompromisslose Auslegung von Regeln… — S. Von einem Stil: exakte Gestaltung ohne Schnörkel. — S. Von einem Geruch oder Geschmack: unangenehme Intensität.
- trendig — Adj. Einen aktuellen Trend entsprechend.
- trenn␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abtrennen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- trennen — V. Personen oder Sachen auseinanderbringen. — V. Eine Sache in ihre Bestandteile zerlegen. — V. Eine Sache von einer anderen Sache abscheiden.
- Trenner — S. Rundfunk, TV: kurze prägnante Effekte, Animationen oder Blenden…
- trennet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trennen.
- trennst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trennen.
- trennte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trennen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen.
- Trensen — V. Nominativ Plural des Substantivs Trense. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trense. — V. Dativ Plural des Substantivs Trense.
- trenz␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antrenzen.
- trenzen — V. Jägersprachlich: abgehackte leise Töne von sich geben (zumeist… — V. Bairisch: jammern oder weinen. — V. Bairisch: Speichel absondern.
- trenzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trenzen.
- trenzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen.
- Zentren — V. Nominativ Plural des Substantivs Zentrum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zentrum. — V. Dativ Plural des Substantivs Zentrum.
Siehe diese Liste für:
| |