|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten TTELbettel Bettel Büttel Dattel kettel Kittel Köttel Kuttel mittel Mittel mittel- rüttel sattel Sattel Sättel Tuttel Vettel zettel Zettel zottel Zottel 46 Definitionen gefunden- bettel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betteln.
- Bettel — S. Ohne Plural: nutzlose, alte, wertlose Dinge. — S. Kartenspiel: regionale Variante eines Solospiels, bei dem der… — S. Veraltend: Bitte nach kleiner materieller Unterstützung als…
- Büttel — S. Veraltend: Gerichtsdiener, Gerichtsbote. — S. Abwertend: Polizist. — S. Person, die zu niedrigen Diensten missbraucht wird.
- Dattel — S. Süße Frucht der Dattelpalme (Phoenix dactylifera).
- kettel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln.
- Kittel — S. Arbeitsmantel, der zum Schutz vor Verschmutzung oder Beschädigung… — S. Süddeutsch: Jegliches Kleidungsstück (abgesehen von der Weste)…
- Köttel — S. Von Tieren: kleines Kotklümpchen.
- Kuttel — S. Süddeutsch, oft Plural, landsmannschaftlich oder umgangssprachlich: Gedärm. — S. Süddeutsch, Plural, speziell zu [1]: Gericht aus dem in Streifen…
- mittel — Adj. Nur attributiv, meist Komparativ, Positiv veraltet: in der… — Adj. Umgangssprachlich, nur prädikativ: von mäßiger Qualität… — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitteln.
- Mittel — S. Etwas (eine Maßnahme, Gegenstand, Stoff und so weiter) mit… — S. Nur Plural: Geldmittel oder andere Werte. — S. In der Mitte, im Durchschnitt liegender Wert.
- mittel- — vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung „mittlerer…
- rüttel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln.
- sattel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln.
- Sattel — S. Reiten: mit einer Polsterung versehener Sitz in einer dem menschlichen… — S. Sitzvorrichtung an Fahr- und Motorrädern. — S. Tief(st)e Stelle eines (Berg-)Rückens.
- Sättel — V. Nominativ Plural des Substantivs Sattel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sattel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sattel.
- Tuttel — S. Bairisch umgangssprachlich: (besonders große) weibliche Brust. — S. Bairisch umgangssprachlich: Milchorgan bei weiblichen Säugetieren.
- Vettel — S. Abwertend: alte, liederliche und hässliche Frau; Hexe.
- zettel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zetteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zetteln.
- Zettel — S. Ein Blatt Papier, dessen Größe nicht genormt ist, für Notizen… — S. Textiltechnik: Kette eines Gewebes. — S. Deutscher Familienname.
- zottel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zotteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zotteln.
- Zottel — S. Umgangssprachlich, meist Plural: herabhängendes Haarbüschel. — S. Umgangssprachlich, abwertend, nur Plural: unordentliches Haar. — S. Umgangssprachlich: größere Anzahl Fäden, die an einer Schnur hängen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: 11 Wörter
- Französisch Wiktionary: 13 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |