Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten TSTÄ

BettstättenBrutstättenentständestfestständenfestständetfortstählenfortstähletfortstählstFrontstädteGaststättenHauptstädteKultstättenLautstärkenlautstärkerLichtstärkeMarktständeRaststättenReitställenRichtstätteSaftständenVeitstänzenWeltstädtenWeststädtenWortstämmenZeltstädten

46 Definitionen gefunden

  • Bettstätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bettstatt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bettstatt. — V. Dativ Plural des Substantivs Bettstatt.
  • Brutstätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Brutstätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brutstätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Brutstätte.
  • entständest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entstehen.
  • festständen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • festständet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fortstählen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fortstählet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fortstählst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Frontstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Frontstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frontstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frontstadt.
  • Gaststätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gaststätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gaststätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Gaststätte.
  • Hauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptstadt.
  • Kultstätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kultstätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kultstätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Kultstätte.
  • Lautstärken — V. Nominativ Plural des Substantivs Lautstärke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lautstärke. — V. Dativ Plural des Substantivs Lautstärke.
  • lautstärker — Komparativ von lautstark.
  • Lichtstärke — S. Fotografie: das Verhältnis der größten wirksamen Blendenöffnung… — S. Physik: die Strahlungsleistung einer Lichtquelle pro Raumwinkel…
  • Marktstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Marktstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Marktstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Marktstand.
  • Raststätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Raststätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raststätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Raststätte.
  • Reitställen — V. Dativ Plural des Substantivs Reitstall.
  • Richtstätte — S. Stelle, an der Hinrichtungen vollzogen werden.
  • Saftständen — V. Dativ Plural des Substantivs Saftstand.
  • Veitstänzen — V. Dativ Plural des Substantivs Veitstanz.
  • Weltstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Weltstadt.
  • Weststädten — V. Dativ Plural des Substantivs Weststadt.
  • Wortstämmen — V. Dativ Plural des Substantivs Wortstamm.
  • Zeltstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Zeltstadt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.