Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge4567891011121314151617181920


Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten TEUF

abteufendeabteuftestabzuteufenpfui␣TeufelSeeteufelnSeeteufelsTeufeleienteufeltestteuflischeteuftest␣abunterteufeunterteuftverteufeleverteufelnverteufeltverteufletWettteufel Wett-Teufel

37 Definitionen gefunden

  • abteufende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • abteuftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abzuteufen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abteufen.
  • pfui␣Teufel — Interj. Ausruf des Ekels, der Abscheu, der Verachtung, der Empörung…
  • Seeteufeln — V. Dativ Plural des Substantivs Seeteufel.
  • Seeteufels — V. Genitiv Singular des Substantivs Seeteufel.
  • Teufeleien — V. Nominativ Plural des Substantivs Teufelei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Teufelei. — V. Dativ Plural des Substantivs Teufelei.
  • teufeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufeln.
  • teuflische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • teuftest␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • unterteufe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterteufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterteufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unterteufen.
  • unterteuft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterteufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterteufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterteufen.
  • verteufele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteufeln.
  • verteufeln — V. Transitiv: zur Ursache allen Übels erklären, schlecht machen…
  • verteufelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln.
  • verteuflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteufeln.
  • Wettteufel — S. Wett-Teufel. — S. Starke Begeisterung für das Wetten (trotz des hohen Verlustrisikos).
  • Wett-Teufel — S. Wettteufel. — S. Starke Begeisterung für das Wetten (trotz des hohen Verlustrisikos).
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.