|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten TELAitel altel Artel autel ältel Betel eitel Eitel Hotel Ketel Kötel Motel Natel Stele stell stelz telef. Telen Teles Telex titel Titel Tutel 39 Definitionen gefunden- Aitel — S. Süddeutsch, österreichisch: Fisch aus der Gattung der Karpfenfische…
- altel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs alteln.
- Artel — S. Historisch, Wirtschaft: freiwilliger Zusammenschluss von Arbeitern… — S. Historisch, Wirtschaft: einfache Form der landwirtschaftlichen…
- autel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auteln.
- ältel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs älteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs älteln.
- Betel — S. Genussmittel, das aus Betelpfeffer, Betelnuss und einigen Gewürzen… — S. Kurz für Betelpfeffer.
- eitel — Adj. Voller Selbstverliebtheit, sich selbst bewundernd. — Adj. Veraltet: ohne Aussicht auf Erfolg; sinnlos und falsch. — Adj. Unflektiert, auch adverbielle Verwendung: (ganz) rein.
- Eitel — S. Männlicher Vorname.
- Hotel — S. Beherbergungsbetrieb, der neben Räumen zur Unterbringung, Verpflegung…
- Ketel — S. Männlicher Vorname.
- Kötel — S. Von Tieren: kleines Kotklümpchen.
- Motel — S. Anlage mit mietbaren Appartements an Autobahnen.
- Natel — S. Schweiz: Handy.
- Stele — S. Grabstein, Gedenkstein der Antike, Pfeiler mit einer Inschrift-… — S. Botanik: Leitbündelstrang im Spross, Blatt oder in der Wurzel von Pflanzen.
- stell — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stellen.
- stelz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stelzen.
- telef. — Abk. Tel. — Abk. Telefonieren. — Abk. Telefonisch.
- Telen — V. Dativ Plural des Substantivs Tele.
- Teles — V. Genitiv Singular des Substantivs Tele. — V. Nominativ Plural des Substantivs Tele. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tele.
- Telex — S. Historisch: schreibmaschinenähnliches Gerät zur Übermittlung… — S. Historisch: mit einem Fernschreiber verfasstes Schreiben.
- titel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titeln.
- Titel — S. Kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung… — S. Auszeichnung einer Person. — S. Recht: Untergliederung eines Abschnitts bzw. eines Unterabschnitts…
- Tutel — S. Veraltet: Betreuung/Vertretung einer noch nicht oder nicht…
Siehe diese Liste für:
| |