Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten TEE

arbeite␣entgegenbrachte␣entgegenbrächte␣entgegenBrennnesselteesbrüllte␣entgegeneinen␣im␣Tee␣habenEmpfangskomiteeErnteergebnisseExekutivkomiteehumpelte␣entlangKälteeinbruchesKälteeinbrüchenLindenblütenteePfefferminzteesreichte␣entgegenschmeichelte␣einstellte␣entgegenTante-Emma-LadensTeebeutelpapierTeenagerspracheTeetrinkerinnentuckerte␣entlang

44 Definitionen gefunden

  • arbeite␣entgegen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgegenarbeiten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • brachte␣entgegen — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • brächte␣entgegen — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Brennnesseltees — V. Genitiv Singular des Substantivs Brennnesseltee.
  • brüllte␣entgegen — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • einen␣im␣Tee␣haben — Red. Umgangssprachlich: betrunken sein.
  • Empfangskomitee — S. Gruppe, die als Vertreter einer Institution/Organisation Neuankömmlinge…
  • Ernteergebnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Ernteergebnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ernteergebnis. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ernteergebnis.
  • Exekutivkomitee — S. Ausschuss in einer Organisation/Institution, der Entscheidungen…
  • humpelte␣entlang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kälteeinbruches — V. Genitiv Singular des Substantivs Kälteeinbruch.
  • Kälteeinbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Kälteeinbruch.
  • Lindenblütentee — S. Tee aus den Blüten von Linden, meist der Sommerlinde.
  • Pfefferminztees — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfefferminztee. — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfefferminztee. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfefferminztee.
  • reichte␣entgegen — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schmeichelte␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stellte␣entgegen — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Tante-Emma-Ladens — V. Genitiv Singular des Substantivs Tante-Emma-Laden.
  • Teebeutelpapier — S. Reißfestes, geschmacksneutrales und stark poröses Papier zur…
  • Teenagersprache — S. Linguistik: Redeweise von Teenagern.
  • Teetrinkerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Teetrinkerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Teetrinkerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Teetrinkerin.
  • tuckerte␣entlang — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.