Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten TMÜCentmünzen entmüllend entmüllest entmüllten entmülltet entmündige entmündigt gehet␣müßig gehst␣müßig gingt␣müßig gutmütigem gutmütigen gutmütiger gutmütiges mitmüssend mitmüssest mitmüssten mitmüsstet Mitmüttern Mit-Müttern Nachtmütze Tretmühlen 45 Definitionen gefunden- Centmünzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Centmünze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Centmünze. — V. Dativ Plural des Substantivs Centmünze.
- entmüllend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entmüllen.
- entmüllest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmüllen.
- entmüllten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entmüllen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entmüllen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entmüllen.
- entmülltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entmüllen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entmüllen.
- entmündige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmündigen.
- entmündigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs entmündigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen.
- gehet␣müßig — V. Schweiz und Liechtenstein: gehet müssig. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gehst␣müßig — V. Schweiz und Liechtenstein: gehst müssig. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gingt␣müßig — V. Schweiz und Liechtenstein: gingt müssig. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gutmütigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gutmütigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gutmütiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- gutmütiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- mitmüssend — Partz. Partizip Präsens des Verbs mitmüssen.
- mitmüssest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitmüssten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitmüsstet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Mitmüttern — V. Dativ Plural des Substantivs Mitmutter.
- Mit-Müttern — V. Dativ Plural des Substantivs Mit-Mutter.
- Nachtmütze — S. Früher: beim Schlafen getragene Mütze. — S. Mensch mit wenig innerem Antrieb.
- Tretmühlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tretmühle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tretmühle. — V. Dativ Plural des Substantivs Tretmühle.
|