|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten SCHLECHgeschlechtlich Geschlechtsakt geschlechtslos machen␣schlecht machet␣schlecht machst␣schlecht machte␣schlecht redest␣schlecht redete␣schlecht Schlechtigkeit schlechtmachen schlechtmachet schlechtmachst schlechtmachte schlechtredend schlechtredest schlechtredete Schlechtwetter spottschlechte Tongeschlechte Tongeschlechts verschlechtere verschlechtern verschlechtert 44 Definitionen gefunden- geschlechtlich — Adj. Biologie: das Geschlecht eines Lebewesens betreffend. — Adj. Die Gesamtheit des Bereichs Liebe und Sexualität betreffend.
- Geschlechtsakt — S. Sexuelle Vereinigung zweier oder mehrerer Personen.
- geschlechtslos — Adj. Ohne ein bestimmtes Geschlecht.
- machen␣schlecht — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- machet␣schlecht — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- machst␣schlecht — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- machte␣schlecht — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- redest␣schlecht — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- redete␣schlecht — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schlechtigkeit — S. Denkweise, Eigenschaft, Handlung, die Schlechtes/Übles beinhaltet…
- schlechtmachen — V. Transitiv: Negatives, Unwahres oder Ähnliches über etwas/jemanden…
- schlechtmachet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schlechtmachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schlechtmachte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schlechtredend — Partz. Partizip Präsens des Verbs schlechtreden.
- schlechtredest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schlechtredete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Schlechtwetter — S. Bezeichnung für augenblicklich schlechtes, ungünstiges Wetter.
- spottschlechte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Tongeschlechte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tongeschlecht.
- Tongeschlechts — V. Genitiv Singular des Substantivs Tongeschlecht.
- verschlechtere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlechtern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschlechtern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschlechtern.
- verschlechtern — V. Schlechter machen. — V. Reflexiv: schlechter werden.
- verschlechtert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verschlechtern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschlechtern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschlechtern.
| |