|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 11 12 13 15 17 18 19
Es gibt 18 Wörter enthalten SPONDEKorrespondent Korrespondenten Korrespondentin Korrespondentinnen Korrespondenz Korrespondenzen Korrespondenzkarte Korrespondenzkarten Korrespondenzstil Korrespondenzstile Korrespondenzstilen Korrespondenzstiles Korrespondenzstils Spondeen Spondeus Transponder Transpondern Transponders 37 Definitionen gefunden- Korrespondent — S. Journalist, der als auswärtiger Mitarbeiter für ein Medium… — S. Person, die für ihren Arbeitgeber den Schriftwechsel führt. — S. Veraltet: Person, die in einem regelmäßigen Schriftwechsel steht.
- Korrespondenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Korrespondent. — V. Dativ Singular des Substantivs Korrespondent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Korrespondent.
- Korrespondentin — S. Journalistin, die als auswärtige Mitarbeiterin für ein Medium… — S. Person, die für ihren Arbeitgeber den Schriftwechsel führt. — S. Veraltet: Person, die in einem regelmäßigen Schriftwechsel steht.
- Korrespondentinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Korrespondentin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korrespondentin. — V. Dativ Plural des Substantivs Korrespondentin.
- Korrespondenz — S. Austausch von Briefen. — S. Journalismus: Bericht beziehungsweise Beitrag eines Korrespondenten. — S. Gleichheit bestimmter Werte oder Fakten.
- Korrespondenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Korrespondenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korrespondenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Korrespondenz.
- Korrespondenzkarte — S. Bezeichnung für die Postkarte, die seit ihrer Einführung 1869…
- Korrespondenzkarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Korrespondenzkarte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korrespondenzkarte. — V. Dativ Plural des Substantivs Korrespondenzkarte.
- Korrespondenzstil — S. Art und Weise, wie Korrespondenz formal und sprachlich gestaltet wird.
- Korrespondenzstile — V. Nominativ Plural des Substantivs Korrespondenzstil. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korrespondenzstil. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Korrespondenzstil.
- Korrespondenzstilen — V. Dativ Plural des Substantivs Korrespondenzstil.
- Korrespondenzstiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Korrespondenzstil.
- Korrespondenzstils — V. Genitiv Singular des Substantivs Korrespondenzstil.
- Spondeen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spondeus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spondeus. — V. Dativ Plural des Substantivs Spondeus.
- Spondeus — S. Spondäus. — S. Metrik: antiker Versfuß, der aus zwei langen Silben besteht (– –).
- Transponder — S. Technik: elektronisches Gerät, das Funksignale empfangen und…
- Transpondern — V. Dativ Plural des Substantivs Transponder.
- Transponders — V. Genitiv Singular des Substantivs Transponder.
Siehe diese Liste für:
| |