|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Es gibt 24 Wörter enthalten SRUHEausruhe —— ausruhen ausruhet —— ausruhend ausruhest Karlsruhe —— ausruhende Gemütsruhe Grabesruhe Karlsruher Karlsruhes —— ausruhendem ausruhenden ausruhender ausruhendes Karlsruhern Karlsruhers Mittagsruhe —— Karlsruherin —— Friedhofsruhe —— Vormittagsruhe Weihnachtsruhe —— Karlsruherinnen Nachmittagsruhe 43 Definitionen gefunden- ausruhe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausruhen — V. Reflexiv: sich erholen, entspannen. — V. Auch intransitiv: (nach einer Anstrengung) Ruhe gönnen.
- ausruhet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausruhend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ausruhen.
- ausruhest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Karlsruhe — S. Geografie: Stadt in Deutschland, in Baden-Württemberg. — S. Geografie: Landkreis Karlsruhe. — S. Sitz des Bundesverfassungsgerichtshofes und Synonym für diesen.
- ausruhende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Gemütsruhe — S. Psychische Ausgeglichenheit, Gelassenheit.
- Grabesruhe — S. Zumeist übertragen: intensive Ruhe (wie im Grab).
- Karlsruher — S. Bewohner von Karlsruhe, jemand der aus Karlsruhe stammt. — Adj. Zu Karlsruhe gehörig, von dort kommend oder es betreffend.
- Karlsruhes — V. Genitiv Singular des Substantivs Karlsruhe.
- ausruhendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ausruhenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ausruhender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ausruhendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Karlsruhern — V. Dativ Plural des Substantivs Karlsruher.
- Karlsruhers — V. Genitiv Singular des Substantivs Karlsruher.
- Mittagsruhe — S. Ausruhen/Schlafen am Mittag und frühen Nachmittag. — S. Vermeiden ruhestörenden Lärms am Mittag und frühen Nachmittag.
- Karlsruherin — S. In Karlsruhe geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
- Friedhofsruhe — S. Totale Stille. — S. Übertragen, negativ konnotiert: Mangel an Meinungsäußerungen…
- Vormittagsruhe — S. Ausruhen am Vormittag; Vermeiden ruhestörenden Lärms am Vormittag.
- Weihnachtsruhe — S. Entspannung in der Weihnachtszeit.
- Karlsruherinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Karlsruherin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karlsruherin. — V. Dativ Plural des Substantivs Karlsruherin.
- Nachmittagsruhe — S. Ausruhen/Schlafen am Nachmittag; Vermeiden ruhestörenden Lärms…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 6 Wörter
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |