|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13
Es gibt 17 Wörter enthalten SENKNHosenknopf senk␣nieder —— Hosenknopfs Hosenknöpfe Waisenknabe Wiesenknopf —— Hosenknopfes Hosenknöpfen Meisenknödel Waisenknaben Wiesenknopfe Wiesenknopfs Wiesenknöpfe —— Meisenknödeln Meisenknödels Wiesenknopfes Wiesenknöpfen 23 Definitionen gefunden- Hosenknopf — S. Knopf zum Schließen einer Hose; an einer Hose befestigter oder…
- senk␣nieder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs niedersenken.
- Hosenknopfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hosenknopf.
- Hosenknöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Hosenknopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hosenknopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hosenknopf.
- Waisenknabe — S. Veraltend: Jugendlicher, der seine Eltern verloren hat.
- Wiesenknopf — S. Wiesenpflanze der Gattung Sanguisorba aus der Familie der Rosengewächse.
- Hosenknopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hosenknopf.
- Hosenknöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Hosenknopf.
- Meisenknödel — S. Vogelfutter, (meist) aus einer Mischung von Sonnenblumenkernen…
- Waisenknaben — V. Genitiv Singular des Substantivs Waisenknabe. — V. Dativ Singular des Substantivs Waisenknabe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Waisenknabe.
- Wiesenknopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wiesenknopf.
- Wiesenknopfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wiesenknopf.
- Wiesenknöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wiesenknopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wiesenknopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wiesenknopf.
- Meisenknödeln — V. Dativ Plural des Substantivs Meisenknödel.
- Meisenknödels — V. Genitiv Singular des Substantivs Meisenknödel.
- Wiesenknopfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wiesenknopf.
- Wiesenknöpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Wiesenknopf.
| |