Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge567891011121314151617181921


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten START

FehlstartgestartetHochstartImpfstartKinostartNeustartsObstartenRückstartStartbahnstartendeStarterinstartetenstartetetstartklarStartzeitStartzensTiefstartWarmstart

33 Definitionen gefunden

  • Fehlstart — S. Sport, Rennen: nicht regelkonformer (meist vorzeitiger) Start. — S. Übertragen: missglückter Anfang.
  • gestartet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs starten.
  • Hochstart — S. Sport: aus dem Stand erfolgender Start bei einem Lauf.
  • Impfstart — S. Beginn von Impfungen.
  • Kinostart — S. Zeitpunkt, ab dem ein neuer Film in den Kinos ausgestrahlt wird.
  • Neustarts — V. Genitiv Singular des Substantivs Neustart. — V. Nominativ Plural des Substantivs Neustart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neustart.
  • Obstarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Obstart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Obstart. — V. Dativ Plural des Substantivs Obstart.
  • Rückstart — S. Raumfahrt: das Verlassen eines besuchten Himmelskörpers; Rückkehr…
  • Startbahn — S. Bahn, Piste, auf der Flugzeuge starten.
  • startende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Starterin — S. Weibliche Person, die zu Beginn eines Rennens das Startzeichen gibt. — S. An einem Wettkampf teilnehmende weibliche Person.
  • starteten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starten.
  • startetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starten. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starten.
  • startklar — Adj. Dafür vorbereitet, mit einer Sache beginnen zu können.
  • Startzeit — S. Zeitpunkt, zu dem etwas beginnt. — S. Informationstechnik, Sport: Zeit, die beim Start/für eine Startphase…
  • Startzens — V. Nominativ Plural des Substantivs Startz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Startz. — V. Dativ Plural des Substantivs Startz.
  • Tiefstart — S. Nicht aus dem Stand, sondern aus einer kauernden Haltung erfolgender…
  • Warmstart — S. Kraftfahrzeugtechnik: Starten eines bereits aufgewärmten Verbrennungsmotors. — S. EDV: erneutes Hochfahren (Booten) eines Computersystems.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.