|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 11 12 13 14 15 16 17 19
Es gibt 25 Wörter enthalten SBOTausbot —— Amtsbote ausboten ausbotet ausbotst —— Amtsboten ausbotest —— Himmelsbote —— Himmelsboten Unglücksbote Zeitungsbote —— Unglücksboten Unglücksbotin Zeitungsboten Zeitungsbotin —— Hiobsbotschaft —— Siegesbotschaft —— Hiobsbotschaften Unglücksbotinnen Zeitungsbotinnen —— Neujahrsbotschaft Siegesbotschaften Unglücksbotschaft —— Neujahrsbotschaften Unglücksbotschaften 49 Definitionen gefunden- ausbot — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Amtsbote — S. Eine Person, die in Deutschland bis in die 1960er Jahre in… — S. Ein Informationsheft oder eine Informationsschrift der Gemeinden.
- ausboten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausbotet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausbotst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Amtsboten — V. Genitiv Singular des Substantivs Amtsbote. — V. Dativ Singular des Substantivs Amtsbote. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Amtsbote.
- ausbotest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Himmelsbote — S. Dichterisch, gehoben: zwischen Himmel und Erde verkehrendes… — S. Allgemein übertragen: etwas, das vom Himmel zur Erde herabkommt.
- Himmelsboten — V. Nominativ Plural des Substantivs Himmelsbote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Himmelsbote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Himmelsbote.
- Unglücksbote — S. Jemand, der eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
- Zeitungsbote — S. Person, die beruflich Zeitungen ausliefert.
- Unglücksboten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbote.
- Unglücksbotin — S. Weibliche Person, die eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
- Zeitungsboten — V. Genitiv Singular des Substantivs Zeitungsbote. — V. Dativ Singular des Substantivs Zeitungsbote. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Zeitungsbote.
- Zeitungsbotin — S. Weibliche Person, die (neben-)beruflich Zeitungen ausliefert.
- Hiobsbotschaft — S. Sehr schlimme, erschreckende Botschaft, Nachricht; ferner abgeschwächt…
- Siegesbotschaft — S. Botschaft, Nachricht von einem Sieg.
- Hiobsbotschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Hiobsbotschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hiobsbotschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Hiobsbotschaft.
- Unglücksbotinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbotin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbotin. — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksbotin.
- Zeitungsbotinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitungsbotin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitungsbotin. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitungsbotin.
- Neujahrsbotschaft — S. Feierliche Verlautbarung zu Neujahr.
- Siegesbotschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Siegesbotschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Siegesbotschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Siegesbotschaft.
- Unglücksbotschaft — S. Botschaft, Nachricht von etwas sehr Schlimmem.
- Neujahrsbotschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Neujahrsbotschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neujahrsbotschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Neujahrsbotschaft.
- Unglücksbotschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbotschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbotschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksbotschaft.
Siehe diese Liste für:
| |