Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten SORG

AnsorgebesorgebesorgtentsorgersorgeersorgtfürsorggesorgtObsorgesorgendsorgestSorghumsorglossorgsamsorgtensorgtetsorg␣vorumsorgeumsorgtversorg

36 Definitionen gefunden

  • Ansorge — S. Deutscher Nach- beziehungsweise Familienname.
  • besorge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besorgen.
  • besorgt — Adj. Um Hilfe und Unterstützung bemüht, voller Sorge. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs besorgen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs besorgen.
  • entsorg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen.
  • ersorge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen.
  • ersorgt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen.
  • fürsorg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fürsorgen.
  • gesorgt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs sorgen.
  • Obsorge — S. Österreichisch, sonst veraltete Bedeutung: sorgende Aufsicht…
  • sorgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs sorgen.
  • sorgest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sorgen.
  • Sorghum — S. Botanik: Wissenschaftlicher Name der Gattung „Mohrenhirse“…
  • sorglos — Adj. Frei von Sorgen. — Adj. Ohne Bedenken.
  • sorgsam — Adj. Mit großer Achtsamkeit und Sorgfalt.
  • sorgten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen.
  • sorgtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen.
  • sorg␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorsorgen.
  • umsorge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsorgen.
  • umsorgt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsorgen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen.
  • versorg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 20 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.