Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten STIE

BestieHostieNastiestiebestiebtstiege Stiegestiegtstiehlstiele StieleStielsstieltstiemestiemtstiere StierestierlStiersstiertstießestießt

46 Definitionen gefunden

  • Bestie — S. Ein wildes und gefährliches Tier. — S. Abwertend: schreckliche, grässliche Person.
  • Hostie — S. Christentum: das zur Eucharistie beziehungsweise zum Abendmahl…
  • Nastie — S. Botanik: Bewegung von Teilen festgewachsener Pflanzen auf Reize…
  • stiebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stieben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stieben.
  • stiebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stieben.
  • stiege — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steigen.
  • Stiege — S. Allgemein: steile, oft schmale Holztreppe. — S. Süddeutschland, Österreich: Treppe. — S. Altes deutsches Zählmaß: 1 Stiege = 24, seltener 20 Stück.
  • stiegt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steigen.
  • stiehl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehlen.
  • stiele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stielen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stielen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stielen.
  • Stiele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stiel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stiel.
  • Stiels — V. Genitiv Plural des Substantivs Stiel.
  • stielt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stielen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stielen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stielen.
  • stieme — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stiemen.
  • stiemt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiemen.
  • stiere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Stiere — V. Nominativ Plural des Substantivs Stier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stier. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stier.
  • stierl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stierln.
  • Stiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Stier.
  • stiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stieren.
  • stieße — V. Schweiz und Liechtenstein: stiesse. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoßen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stoßen.
  • stießt — V. Schweiz und Liechtenstein: stiesst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoßen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stoßen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.