|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten SFRAausfratschelnd ausfratschelst ausfratschelte ausfratschlest Crèmes␣fraîches Eingangsfragen Fischersfrauen Förstersfrauen Gewissensfrage Glaubensfragen Lieblingsfrage Pfarrersfrauen Portiersfrauen Prüfungsfragen Sonntagsfragen Unionsfraktion Verkehrsfragen Vertrauensfrau 43 Definitionen gefunden- ausfratschelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs ausfratscheln.
- ausfratschelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausfratschelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausfratschlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Crèmes␣fraîches — V. Nominativ Plural des Substantivs Crème fraîche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Crème fraîche. — V. Dativ Plural des Substantivs Crème fraîche.
- Eingangsfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Eingangsfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eingangsfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Eingangsfrage.
- Fischersfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fischersfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fischersfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Fischersfrau.
- Förstersfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Förstersfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Förstersfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Förstersfrau.
- Gewissensfrage — S. Wichtige Frage, welche (statt durch Sachgründe) aufgrund persönlicher…
- Glaubensfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Glaubensfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glaubensfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Glaubensfrage.
- Lieblingsfrage — S. Frage, die eine Person(engruppe) am meisten mag.
- Pfarrersfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrersfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrersfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrersfrau.
- Portiersfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Portiersfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Portiersfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Portiersfrau.
- Prüfungsfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prüfungsfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prüfungsfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Prüfungsfrage.
- Sonntagsfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonntagsfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonntagsfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Sonntagsfrage.
- Unionsfraktion — S. Aus den Unionsparteien CDU und CSU gebildete Fraktion.
- Verkehrsfragen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrsfrage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrsfrage. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrsfrage.
- Vertrauensfrau — S. Gewerkschafterin, an die sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder… — S. Frau, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt. — S. Frau, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt, beispielsweise…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 23 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 9 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter
| |