|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten SEEAasees beseel Endsee Karsee Museen Ostsee Seeaal Seeamt Seebad Seebär SeefiG Seekuh seelen Seelen seelet Seelow seelst seelte Seelze Seenot Seeohr Seesen Seeweg Südsee 35 Definitionen gefunden- Aasees — V. Genitiv Singular des Substantivs Aasee.
- beseel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseelen.
- Endsee — S. Geographie: abflussloser See.
- Karsee — S. Geologie: stehendes Gewässer, das sich in einem Kar (kesselförmige…
- Museen — V. Nominativ Plural des Substantivs Museum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Museum. — V. Dativ Plural des Substantivs Museum.
- Ostsee — S. Geografie: das Meer zwischen Mitteleuropa, Nordeuropa und Osteuropa.
- Seeaal — S. Aal, der im Meer lebt; Meeraal. — S. Handelsname für grätenfreie Rückenstücke des Dornhais.
- Seeamt — S. Schifffahrtsbehörde, die Seeunfälle untersucht.
- Seebad — S. Aufenthalt im Meerwasser. — S. Bade- oder Kurort am Meer.
- Seebär — S. Namensteil verschiedener Arten der Ohrenrobben. — S. Robuster, erfahrener Seemann.
- SeefiG — Abk. Seefischereigesetz.
- Seekuh — S. Zoologie; im Plural: Ordnung (gesellig in küstennahen Meeresteilen… — S. Veraltet, sonst Namibia umgangssprachlich, Südafrika (nördliches…
- seelen — V. Veraltet, meist als Kompositum verwendet oder in formelhafter…
- Seelen — V. Nominativ Plural des Substantivs Seele. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seele. — V. Dativ Plural des Substantivs Seele.
- seelet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seelen.
- Seelow — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- seelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seelen.
- seelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seelen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seelen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seelen.
- Seelze — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- Seenot — S. Eine Situation extremer Gefahr eines Schiffes (oder auch Flugzeuges)…
- Seeohr — S. Eine essbare Meerwasserschnecke aus der Familie der Haliotidae.
- Seesen — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- Seeweg — S. Eine bestimmte durchgängig mit dem Schiff befahrbare Route über das Meer. — S. Nur Singular: Transport und Verkehr mit dem Schiff über das Meer.
- Südsee — S. Der Pazifische Ozean, insbesondere der südliche Teil.
Siehe diese Liste für:
| |